Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Tierärztlicher Notdienst
Auch in Notfällen sind wir Tierärzte des Märkischen Kreises für Sie und Ihr Tier da!
Wie Krankenhäuser eine Notaufnahme besitzen, hat auch jede Tierklinik 24 Stunden Notdienst, in dem akut erkrankte oder verunfallte Patienten schnellstmöglich versorgt werden können.
Wann Sie den tierärztlichen Notdienst erreichen können, erfahren Sie hier.
Wann Sie den tierärztlichen Notdienst erreichen können, erfahren Sie hier.
Der tierärztliche Notdienst ist von Montag bis Freitag, in der Zeit von 18:00 bis 0:00 Uhr erreichbar
Am Wochenende ist der Notdienst von 8:00 bis 0:00 Uhr erreichbar.
Telefonisch erreichbar unter
0151 – 70045928
Sie werden automatisch an die Praxis weitergeleitet, die gerade Notdienst hat.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei einem Notfall nur mit EC-Karte oder in Bar zahlen können. Die Leistung kann nicht in Rechnung gestellt werden und muss sofort beglichen werden.
Wann sollte ich den tierärztlichen Notdienst aufuschen?
Bei Notfällen sind ohne sofortige Hilfeleistung erhebliche gesundheitliche Schäden oder der Tod des Patienten zu befürchten… Im Notfalldienst werden Patienten nach einem Unfall, mit lebensbedrohlichen Erkrankungen oder starken Schmerzen behandelt.
Was gilt als medizinischer Notfall?
Als medizinische Notfälle gelten im Rettungswesen, insbesondere solche Fälle, bei denen es zu einer bedrohlichen Störung der Vitalparameter Bewusstsein, Atmung und Kreislauf oder der Funktionskreisläufe Wasser-Elektrolyt-Haushalt, Säure-Basen-Haushalt, Temperaturhaushalt und Stoffwechsel kommt. Ohne sofortige Hilfeleistung sind erhebliche gesundheitliche Schäden oder der Tod des Patienten zu befürchten. Im Mittelpunkt der Ersten Hilfe steht die Sicherstellung der Vitalfunktionen (Bewusstsein, Atmung und Kreislauf).